An wen richtet sich die Förderung? Adressat und somit antragsberechtigt sind Behörden, Institutionen und Organisationen, die die spezifischen Ziele des Nationalen Programm ISF verfolgen.
Aktuelle Meldungen ISF Projekt LUMEN - Festnahme im Zusammenhang mit Geldautomaten-Anschlägen ZDF-Reportage zur Deliktsbekämpfung “Menschenhandel” - Bezug zum ISF-Projekt LIBERI 2 NEU: Aktualisierung
Leichte Sprache Dies ist die Internet-Seite vom Inneren Sicherheitsfonds. Die Abkürzung für den Inneren Sicherheitsfonds: ISF. Hier finden Sie Informationen in leichter Sprache. Die Europäische Kommis
Innenfonds (Home Affairs Funds) Die Europäische Kommission (EU KOM) stellt eine Vielzahl von Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unter Verantwortung der Generaldirektion Migration und Inneres (D
Ziele des ISF Das politische Ziel des Fonds besteht darin, zu einem hohen Maß an Sicherheit in der Union beizutragen, insbesondere durch Verhütung und Bekämpfung von Terrorismus und Radikalisierung, s
Förderschwerpunkte Im Hinblick auf die Förderschwerpunkte wurden die aktuellen Herausforderungen im Bereich Sicherheit berücksichtigt. Dazu zählen insbesondere die zunehmende Internationalisierung von
Rechtliche Grundlagen Wesentliche Rechtsgrundlagen für die Förderperiode 2014-2020 sind folgende: Verordnung (EU) Nr. 513/2014 Schaffung eines Instruments für die finanzielle Unterstützung der polizei
Förderschwerpunkte Im Rahmen der Förderperiode 2014-2020 wurden die Förderschwerpunkte durch folgende spezifische Ziele konkretisiert: Kriminalprävention, Bekämpfung grenzüberschreitender, schwerer un
Bewilligungsverfahren Nach Antragstellung findet eine formale Prüfung auf Förderfähigkeit (Vollständigkeit der Antragsunterlagen, Übereinstimmung der Maßnahme mit den im Nationalen Programm genannten